Ort und Gestalt
Kuka steht im Kunsthallenpark, ca. 10 m westlich des Nebelswalls und 20 m westlich des Ratsgymnasiums. In ihrem Schatten stand bis 2008 das Bismarck-Denkmal. Bis 2007 stand rund 40 m entfernt Richtung Obernstraße eine zweite, etwas kleinere Kastanie, die damals krank war und gefällt werden musste. Kukas mächtige und wohlgeformte Krone beschattet im Sommer die Menschen im Park und wird bei den »Nachtansichten« grün angestrahlt. Die Weserlutter fließt etwa 100 m südlich, hinter der Kunsthalle, ein kleines Stück unter freiem Himmel. Kuka überblickt das Ratsgymnasium, die Kunsthalle, den Nebelswall, den Anfang der Artur-Ladebeck-Straße mit der Lindenallee (Grüner Stadtring), die Villen und Gärten am Albrecht-Delius-Weg, Ostwestfalendamm und Bahnstrecke Bielefeld-Hamm, das Gebäude zwischen Waldhof und Obernstraße, die Ecke Waldhof/Welle, den Oberntorwall mit der Handwerkskammer, die Von-der-Recke-Straße, einen Teil der Alfred-Bozi-Straße, die Sparrenburg, das Caroline-Oetker-Stift an der Hochstraße, den Johannisberg, den Bielefelder Pass.